Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Piloten und Flughafen-/Flugplatzbetreiber!Die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens BER steht unmittelbar bevor.
- Was ergibt sich daraus für die Luftraumstruktur in und um Berlin an Veränderungen und Neuem?
- Welche Auswirkungen und Konsequenzen haben diese auf die Betroffenen (Piloten, Landeplätze, Firmen, Luftraumnutzer, Bevölkerung im Allgemeinen und Konkreten?
- Welche Flexibilisierungen sind angedacht und wie soll ggf. eine Evaluierung nach ca. 1 Jahr aussehen?
- Auswirkungen für die Allgemeine Luftfahrt, Business Aviation, Wettbewerbe und Ausbildung/Training…
Wir freuen uns, dass uns dazu am Donnerstag, 1. Oktober 2020 von 16.30 bis 19.00 Uhr mit anschließendem Get-together:
- Herr Hans Niebergall, Leiter Tower Berlin bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
- Herr Axel Brandt Chief of Support Systeme und Projekte Center Bremen
- Herr Gerrit Niemann, Verfahrensplaner Center Bremen
- Herr Frank Zimmermann, stv. Leiter Tower Berlin
- Herr Stefan Borchert, Sachbearbeiter Flugverkehrskontrolle Tower Berlin
- Prof. Elmar Giemulla
- Vertreter der FBB (angefragt)
- AOPA, IDRF und flyBB-Vorstände und Mitglieder
Informationen vermitteln und Rede und Antwort stehen.
Ort: Orangerie Schloß Neuhardenberg, Schinkelplatz 1, 15320 Neuhardenberg
Veranstalter: flyBB DIE LUFTFAHRT IN BERLIN UND BRANDENBURG
Kooperationspartner: AOPA Germany, IDRF
Organisation vor Ort: Flugplatz Eggersdorf/Flugplatz Neuhardenberg
Kontakt/Anmeldung: Frau Stephanie Rumi: 033476/60709-0, vorstand@fly-bb.de
Teilnahme: kostenfrei*, Anmeldung notwendig!
*unterstützt von WFBB Wirtschaftsförderung Brandenburg
Programmablauf:
- 15:30 Ankunft der Teilnehmer
- 16:00 Eröffnung
- 16:05 Grußwort
- 16:15 Neuigkeiten in der Gesetz- und Verordnungsgebung in der Luftfahrt, Herr Prof. Giemulla
- 17:00 Nachfragen/Diskussion
- 17:15 Kaffeepause
- 17:30 Uhr Neue Luftraumstruktur um Berlin nach Eröffnung BER: Was ändert sich und welche Konsequenzen für Luftfahrer und Landeplätze, Herr Hans Niebergall
- 18:30 Uhr Informationen zu Änderungen im Bereich Operations ab Eröffnung BER, FBB (angefragt)
- 18:45 Diskussion
- 19:00 Im Brennpunkt:
- ADS-B in/out und UAT im deutschen Luftraum – Wann wird es möglich sein?
- Ungenutzte Möglichkeiten zur Kollisionsvermeidung mittels ADS-B im deutschen Luftraum. Warum wird Electronic Conspicuity (EC) analog CAA’s CAP 1391 nur in der UK zugelassen? Ungenutzte Möglichkeiten zur Übermittlung von Verkehrs- und Wetterinformationen mittels UAT im deutschen Luftraum
- 19:20 Nachbereitung, Schlußworte
- Im Anschluß Get-together
Anreise mit dem PKWOrangerie Schloß Neuhardenberg:
https://www.schlossneuhardenberg.de/informationen/anfahrt/Anreise mit dem FlugzeugFlugplatz Neuhardenberg, inkl. Shuttle zum Veranstaltungsort u.z.
Anreise per Bahn
via Berlin-Hauptbahnhof, RE1 bis Fürstenwalde/Spree oder ab Berlin-Ostkreuz nach Bahnhof Seelow-Gusow
HotelpartnerHotel Schloß Neuhardenberg:
033476/6000Stichwort für Buchung: flyBB 1.10.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten bis 25.9.2020 um Ihre Anmeldung:
033476/60709-0,
vorstand@fly-bb.de